Suchen
Verbesserte Sicherheit der Cloud-Infrastruktur und Cloud-Anwendungen
München, den 13.10.2020 - Palo Alto Networks stellt heute Prisma ™ Cloud 2.0 vor, die vier neue Cloud-Sicherheitsmodule enthält und damit den Entwicklungsvorsprung der einzigen umfassenden Cloud Native Security Platform (CNSP) der Branche weiter ausbaut. Eine CNSP sichert Cloud-native Anwendungen in öffentlichen und privaten Clouds. Diese Ankündigung umfasst die Integration von Aporeto und baut auf dem Launch der Prisma Cloud von Palo Alto Networks aus dem November 2019 auf.
Die neuen Prisma Cloud-Module von Palo Alto Networks umfassen:
Bisher war Prisma Cloud das einzige Angebot, das sowohl Cloud Security Posture Management als auch Cloud Workload Protection auf einer einzigen Plattform als SaaS-Lösung umfasst. Mit der heutigen Einführung von Cloud-Netzwerksicherheit und Cloud-Infrastruktur-Berechtigungsmanagement verfügt Prisma Cloud nun über branchenführende Angebote in jedem der vier CNSP-Bereiche. Damit ist Prisma Cloud 2.0 die einzig wahre Plattform für Cloud Native Security.
„Unternehmen setzen Cloud-native Architekturen ein, einschließlich Container und Serverless, und setzen Methoden wie DevOps ein, um die Entwicklungsgeschwindigkeit zu erhöhen und eine größere Skalierbarkeit zu erreichen“, sagt Doug Cahill, Senior Security Analyst und Group Practice Director der Enterprise Strategy Group (ESG). „Dies stellt eine Anforderung an Sicherheitsteams dar, die Sicherheit über den gesamten Anwendungslebenszyklus zu integrieren und Sicherheit durch einen plattformzentrierten Ansatz zu bieten, wenn die Märkte zusammenwachsen. Die Innovation mit Prisma Cloud 2.0 spricht für diesen Ansatz.“
„Unternehmen verwenden heute mehrere Clouds auf viele verschiedene Arten. Dies hat viele Vorteile mit sich gebracht, wie z. B. eine schnelle Bereitstellung, erhöhte Flexibilität und eine schnelle Einführung von Funktionen, aber auch das Potenzial für viele verschiedene Arten von Risiken“, sagt Varun Badhwar, Senior Vice President für Produkt Prisma Cloud bei Palo Alto Networks. „Prisma Cloud 2.0 begegnet diesen Herausforderungen mit einer einheitlichen Lösung, mit der Unternehmen Bedrohungen für ihre Cloud-Ressourcen erkennen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten, native Cloud-Anwendungen sichern, Cloud-Netzwerke und Anwendungskommunikation schützen sowie Berechtigungen und sichere Identitäten über Workloads hinweg erzwingen können - eine wirklich umfassende Cloud-Sicherheitslösung.”
Verfügbarkeit
Die Module Data Security, Webanwendungs-Sicherheit und API-Sicherheit sind bereits verfügbar. Die zwei anderen Module (Identitätsbasierte Mikrosegmentierung und IAM-Sicherheit) stehen als limitierte Previews zur Verfügung und können auf Nachfrage aktiviert werden.
GlobalProtect erweitert die Schutzfunktionen der Palo Alto Networks Next-Generation Firewall. Nun sind auch Ihre mobilen Mitarbeiter immer und überall geschützt.
Im Zuge des Umstiegs auf die Cloud müssen Unternehmen unter anderem Lösungen zur Unterstützung mobiler Arbeitsmodelle und zur Absicherung mobiler Mitarbeiter implementieren. Jahrelang waren VPN-Verbindungen die Standardlösung für mobile Benutzer. Für viele sind „Remotezugang“ und „VPN“ dadurch bereits zu Synonymen geworden.
Übersicht der Plattformspezifikationen und Funktionen
Palo Alto Networks Next-Generation Firewall Wesentliche Änderungen in Anwendungsnutzung und Benutzerverhalten sowie eine komplexe, unübersichtliche Netzwerkinfrastruktur bilden ein Bedrohungsszenario, das die Schwächen traditioneller, portbasierter Netzwerksicherheit offenlegt.
Erkennen und stoppen Sie heimliche Angriffe durch die Vereinheitlichung von Netzwerk-, Endpunkt- und Clouddaten
Die Palo Alto Networks® PA-3200 Series der Next-Generation Firewalls umfasst die Modelle PA-3260, PA-3250 und PA-3220. Sie alle sind für die Bereitstellung mit Hochgeschwindigkeits-Internetgateways ausgelegt. Die PA-3200 Series schützt den gesamten Datenverkehr, einschließlich verschlüsseltem Datenverkehr, durch dedizier- te Verarbeitung und Speicherung für Netzwerke, Sicherheit, Threat Prevention und Management.