Erkennt Muster und verarbeitet auf effiziente Weise große strukturierte Datensätze im großen Maßstab, um bösartige Bedrohungen zu analysieren und zu blockieren.
Automatisiert das Lernen von Merkmalen und verarbeitet auf effiziente Weise unstrukturierte Datensätze im großen Maßstab, um abstrakte Muster zu identifizieren und sich entwickelnde Bedrohungen zu erkennen.
Erstellt Inhalte, die von Menschen erstellten Inhalten ähneln, wie beispielsweise Texte und Bilder, auf die unsere Modelle trainiert werden, um KI-generierte Bedrohungen zu erkennen.
Advanced Threat Prevention ist die einzige Lösung, die unbekannte C2-Angriffe und Exploitversuche mithilfe von branchenführenden, speziell entwickelten Inline-Deep-Learning-Modellen in Echtzeit blockieren kann.
Schützen Sie Ihr Netzwerk ohne Performanceverlust vor bekannten Bedrohungen wie Exploits, Malware, Spyware und C2-Angriffen mit marktführenden, nach wissenschaftlichen Kriterien erstellten Signaturen.
Advanced Threat Prevention blockiert bei geringster Fehlalarmquote Bedrohungen in der Netzwerk- und Anwendungsschicht, einschließlich Portscans, Pufferüberläufe und Remotecodeausführung.
Verwenden Sie Payload-Signaturen anstelle von Hashes, um sich vor relevanter Malware zu schützen, blockieren Sie bekannte und zukünftige Varianten und erhalten Sie in Sekundenschnelle die neuesten Sicherheitsupdates von Advanced WildFire®.
Nutzen Sie User-ID™, App-ID™ und Device-ID™ auf unseren ML-gestützten NGFWs, um den Datenverkehr auf allen Ports und für jede Angriffsmethode im Kontext zu verstehen und keine Bedrohung zu übersehen.
Erweitern Sie Ihre Bedrohungsabwehr und sorgen Sie mit der flexiblen Konvertierung von Snort- und Suricata-Regeln für maßgeschneiderte Cybersicherheit.
Advanced Threat Prevention schützt Ihr Netzwerk in jeder Angriffsphase mit mehrschichtigen Maßnahmen, die getarnte und unbekannte C2-Aktivitäten sowie Zero-Day-Exploits mithilfe von Deep-Learning- und ML-Modellen vollständig inline abwehren.
MEHR DURCHSATZ
ERWEITERTE ML-MODELLE
UMGEHUNGEN BLOCKIERT