Managed XSIAM von Unit 42

Schutz aller Angriffsflächen rund um die Uhr mit Experten-Know-how

End-to-End Managed Security Operations auf der führenden SOC-Transformationsplattform.
WAS SPRICHT FÜR MANAGED XSIAM?

Moderne Sicherheitsteams stehen vor der gewaltigen Aufgabe, inmitten der sich ständig verändernden Cyberbedrohungslandschaft komplexe Security Operations zu managen.

  • Schnell wachsende Angriffsflächen

    70 % der Angriffe erstrecken sich mittlerweile auf drei oder mehr Angriffsflächen wie Endpunkte, Cloud, Netzwerk, Identität, E-Mail und weitere. Das macht es nahezu unmöglich, Angreifer ohne eine zentralisierte Gesamtübersicht aufzuspüren.

  • Reaktiver Betrieb und überlastete Ressourcen

    Angriffe erfolgen inzwischen dreimal schneller als früher. Die Sicherheitsteams sind überlastet, da sie ständig reagieren müssen und keine Zeit haben, ihr Sicherheitsniveau proaktiv zu verbessern.

  • Voneinander isolierte oder veraltete Tools

    Angesichts wachsender Mengen an Telemetriedaten und Ereignissen in voneinander isolierten Tools sind viel Zeit und Know-how erforderlich, um echte Bedrohungen aufzuspüren und zu stoppen.

    Managed XSIAM von Unit 42® überwindet diese Hürden durch die Vereinheitlichung von Daten, die Automatisierung von Erkennung und Abwehr sowie den Einsatz von hochkarätigen Cybersicherheitsexperten. So wird Ihr Team dabei unterstützt, Angriffe zu stoppen, bevor ein Schaden entsteht.

Managed XSIAM von Unit 42 bietet erstklassige SOC-Funktionen und Experten-Know-how

Managed XSIAM, bereitgestellt von Unit 42, ist ein revolutionärer Ansatz zur Modernisierung Ihres SOC. Durch die Kombination von CortexXSIAM® – der führenden SOC-Transformationsplattform – mit den renommierten Fähigkeiten von Unit 42 in Sachen Bedrohungssuche und -abwehr erhalten Sie einen umfassenden Überblick, können Angriffe stoppen, Bedrohungen proaktiv suchen, Erkennungsroutinen anpassen und schneller auf Vorfälle reagieren.
  • Alles sehen
    Alles sehen: Zero-Touch-Datenintegration und Optimierung
  • Angriffe stoppen
    Angriffe stoppen: Schutz aller Angriffsflächen rund um die Uhr
  • Proaktive Suche
    Proaktive Suche: Bedrohungssuche mit Threat Intelligence
  • Erkennungsroutinen anpassen
    Erkennungsroutinen anpassen Passgenaues Detection Engineering für Ihre Umgebung
  • Schnellere Reaktion
    Schnellere Reaktion: Professionelle Abwehr durch Automatisierung

Managed XSIAM von Unit 42

Erweitern Sie Ihr Team um die Experten unserer Unit 42

Die Spezialisten der Unit 42 von Palo Alto Networks unterstützen Sie bei der Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen, damit Ihr Team schnell reagieren und sich auf kritische Aufgaben konzentrieren kann.

  • Mit äußerst verlässlicher Threat Intelligence

    Die Analysten von Unit 42 nutzen umfangreiche Telemetriedaten und Threat Intelligence aus mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Malwareanalyse, über 30 Millionen Samples und 500 Milliarden Ereignisse pro Tag, um Ihren Schutz immer auf dem neuesten Stand zu halten.

  • Erfahrene Unit 42-Experten

    CISOs auf der ganzen Welt vertrauen den über 500 engagierten Analysten, Forschern und Technikern von Unit 42, wenn es darum geht, kritische Bedrohungen zu bewältigen. Unser Team setzt auf umfassende Bedrohungssuche, forensische Techniken und Detection Engineering, um Angriffe zu identifizieren und einzudämmen, bevor es zu Sicherheitsverstößen kommt.

  • Vielschichtige Kompetenz und Sicherung, auf die Sie sich rund um die Uhr verlassen können

    Unit 42 verfügt über umfassendes Wissen zu Cortex XSIAM. So wird Ihre Umgebung von erstklassigen Sicherheitsexperten kontinuierlich auf komplexe Bedrohungen überwacht – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

Unit 42 MXSIAM

Was spricht für Managed XSIAM von Unit 42?

Managed XSIAM von Unit 42 besteht aus fünf miteinander verbundenen Funktionen, die sich fortlaufend gegenseitig verstärken, um Ihre Organisation zu schützen und Ihr SOC voranzubringen. Von der Zero-Touch-Datenintegration bis zur automatisierten professionellen Abwehr geht jede Phase ganz natürlich in die nächste über. So entsteht ein kontinuierlicher, adaptiver Abwehrzyklus.

  • Alles sehen: Zero-Touch-Datenintegration und Pflege

    Verschaffen Sie sich mit Zero-Touch-Datenintegration einen ganzheitlichen Überblick über mehr als 1.000 Integrationen für native und Drittanbietertools. Unit 42 kümmert sich kontinuierlich um Einspeisung, Zuordnung und Pflege, sodass Sicherheitsteams sich ganz auf die proaktive Abwehr konzentrieren können und weniger Verwaltungsaufwand haben – für ein optimal aufgestelltes, einheitliches SOC.

  • Angriffe stoppen: Schutz aller Angriffsflächen rund um die Uhr

    Unit 42 geht mit Tausenden von dynamischen Detektoren und AI-Modellen gegen Angreifer an Endpunkten, in der Cloud, im Netzwerk und im Bereich Identität vor und gewährleistet so die Identifizierung und Eindämmung von Bedrohungen in Echtzeit. Kein einziger Bereich wird ausgelassen, sodass ein permanenter Schutz vor neuartigen Angriffen sichergestellt ist.

  • Proaktive Suche: Bedrohungssuche mit Threat Intelligence

    Die renommierten Sicherheitsexperten von Unit 42 werten pro Tag mehr als 500 Milliarden Ereignisse und über 30 Millionen Malware-Samples aus und können neue Taktiken daher frühzeitig erkennen. Erkenntnisse aus Tausenden von Vorfällen verfeinern die Erkennungslogik, um die Verweildauer von Angreifern zu verkürzen und sicherzustellen, dass Bedrohungen gefunden werden, bevor sie sich zu schwerwiegenden Verstößen entwickeln.

  • Erkennungsroutinen anpassen: Passgenaues Detection Engineering für Ihre Umgebung

    Wenn neue Bedrohungen auftauchen, entwickelt Unit 42 umgehend passgenaue Detektoren, die über den integrierten XSIAM-Schutz hinausgehen und die mittlere Erkennungszeit um bis zu 50 % reduzieren. Durch diesen agilen Ansatz werden bereits kleinere Alarme in Sofortmaßnahmen umgewandelt und somit verborgene Angreifer daran gehindert, größeren Schaden anzurichten.

  • Schnellere Reaktion: Professionelle Abwehr durch Automatisierung

    Unit 42 setzt in Ihrem gesamten Ökosystem fortschrittliche, automatisierte Playbooks ein und reduziert den Medianwert für die Reaktionszeit von Tagen auf Minuten. Durch die sofortige Eindämmung kritischer Vorfälle gewinnt Ihr SecOps-Team wertvolle Zeit und kann sich auf proaktive Maßnahmen konzentrieren, anstatt sich mit Notfällen zu befassen.

Why Choose Unit 42 Managed XSIAM?