Suchen
München, 11. November 2020 - Palo Alto Networks stellt heute erstmals Enterprise Data Loss Prevention (DLP) vor. Der cloudbasierte Dienst bietet einen neuen, einfachen und modernen Ansatz für Datenschutz, Privatsphäre und Compliance.
„Datenschutzverletzungen sind weltweit ein riesiges und wachsendes Problem. Die bestehenden herkömmlichen und punktuellen Lösungen sind für viele Unternehmen, die sie benötigen, nicht zugänglich, angemessen oder effektiv“, erklärt Anand Oswal, Senior Vice President und General Manager, Firewall-as-a-Platform bei Palo Alto Networks. „Unsere neue Enterprise-DLP-Lösung ist leistungsstark, einfach zu implementieren, ohne dass eine neue Infrastruktur benötigt wird. Sie lässt sich in bestehende Sicherheitstechnologien integrieren und funktioniert für Unternehmen unabhängig davon, ob sie ihre Daten in der Cloud, vor Ort oder mit einem flexiblen Ansatz vorhalten.“
Die Lösung schützt sensible Daten im Ruhezustand und während der Übertragung in jedem Netzwerk, in jeder Cloud und bei jedem Benutzerzugriff. Sie unterstützt die mühelose Bewältigung dreier großer Probleme der Datensicherheit in Unternehmen:
Als ein einziger zentralisierter Cloud-Service kann Palo Alto Networks Enterprise DLP innerhalb weniger Minuten in einem gesamten großen Unternehmen ohne zusätzliche Infrastruktur bereitgestellt werden. Darüber hinaus macht es der Service einfach, Datenschutzrichtlinien und -konfigurationen einmal zu definieren und automatisch auf jeden Netzwerkstandort und jede Cloud anzuwenden, an dem ein Unternehmen Daten vorhält. Dies erleichtert es Sicherheitsteams auch, DLP zu implementieren, wenn Unternehmen neue Benutzer oder Zweigstellen hinzufügen.
Aufgrund seiner vereinfachten Richtlinien-Engine und der nativen Integration in bestehende Kontrollpunkte, einschließlich Palo Alto Networks Next-Generation Firewalls, VM-Serie, Prisma Access, Prisma Cloud und Prisma SaaS, weist es die niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO) im Vergleich zu komplexen herkömmlichen DLP-Produkten auf. Palo Alto Network kombiniert somit neue und bestehende DLP-Angebote in einem einzigen umfassenden Service, um sich auf dem DLP-Markt zu etablieren.
Palo Alto Networks Enterprise DLP ist in der Lage, sensible Inhalte automatisch zu erkennen. Dies erfolgt über eine fortschrittliche, auf maschinellem Lernen basierende Datenklassifizierung und Datenmuster, die mehr als 500 vordefinierte, von der Industrie definierte Datenidentifikatoren nutzen. Einige Beispiele hierfür sind unter anderem Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern und Finanzdaten.
Unternehmen können Palo Alto Networks Enterprise DLP auf verschiedene Weise nutzen:
„Obwohl wir der Sicherheit sensibler Daten schon immer Priorität eingeräumt haben, haben wir nach einem moderneren Ansatz für Enterprise DLP gesucht“, erläutert Joe Pampel, CISO und VP Operations bei Vestwell. „Der cloudbasierte Service von Palo Alto Networks, der eine zusätzliche Bereitstellung überflüssig macht, ist für uns die richtige Lösung.“
„Die Cloud-Nutzung nimmt zu und es gibt eine wachsende Zahl von Mitarbeitern an entfernten Standorten. Cybersicherheitsteams stehen daher vor der strategischen Notwendigkeit, verteilte, sensible Datenbestände in Bewegung durch einen einheitlichen Ansatz zu schützen. Die architektonische Komplexität älterer Datenschutzlösungen stellt für viele Unternehmen immer noch ein großes Hindernis auf dem Weg zur Einführung dar“, kommentiert Doug Cahill, Vice President und Group Director bei ESG. „Enterprise Data Loss Prevention (DLP) von Palo Alto Networks basiert auf einer Cloud-Implementierung und wurde entwickelt, um sensible Daten dort zu schützen, wo sie sich bewegen und befinden – am Netzwerkperimeter, am Edge und in der Cloud.“
Weitere Informationen
Weitere Informationen über den DLP-Dienst von Palo Alto Networks Enterprise finden Sie hier oder sehen Sie sich das On-Demand-Launch-Event an.
Verfügbarkeit
Palo Alto Networks Enterprise DLP ist ab sofort verfügbar.
GlobalProtect erweitert die Schutzfunktionen der Palo Alto Networks Next-Generation Firewall. Nun sind auch Ihre mobilen Mitarbeiter immer und überall geschützt.
Im Zuge des Umstiegs auf die Cloud müssen Unternehmen unter anderem Lösungen zur Unterstützung mobiler Arbeitsmodelle und zur Absicherung mobiler Mitarbeiter implementieren. Jahrelang waren VPN-Verbindungen die Standardlösung für mobile Benutzer. Für viele sind „Remotezugang“ und „VPN“ dadurch bereits zu Synonymen geworden.
Übersicht der Plattformspezifikationen und Funktionen
Palo Alto Networks Next-Generation Firewall Wesentliche Änderungen in Anwendungsnutzung und Benutzerverhalten sowie eine komplexe, unübersichtliche Netzwerkinfrastruktur bilden ein Bedrohungsszenario, das die Schwächen traditioneller, portbasierter Netzwerksicherheit offenlegt.
Erkennen und stoppen Sie heimliche Angriffe durch die Vereinheitlichung von Netzwerk-, Endpunkt- und Clouddaten
Die Palo Alto Networks® PA-3200 Series der Next-Generation Firewalls umfasst die Modelle PA-3260, PA-3250 und PA-3220. Sie alle sind für die Bereitstellung mit Hochgeschwindigkeits-Internetgateways ausgelegt. Die PA-3200 Series schützt den gesamten Datenverkehr, einschließlich verschlüsseltem Datenverkehr, durch dedizier- te Verarbeitung und Speicherung für Netzwerke, Sicherheit, Threat Prevention und Management.