• DE
  • magnifying glass search icon to open search field
  • Kontakt zu Palo Alto Networks
  • Ressourcen
  • Support anfordern
  • Sie werden angegriffen?
Palo Alto Networks logo
  • Produkte
  • Lösungen
  • Services
  • Branchen
  • Partner
  • Was spricht für Palo Alto Networks?
  • Unternehmen
  • Weitere Informationen
  • DE
    Language
  • Kontakt zu Palo Alto Networks
  • Ressourcen
  • Support anfordern
  • Sie werden angegriffen?
  • Jetzt beginnen

Palo Alto Networks intensiviert seine Investitionen in Deutschland mit neuem Cloud-Standort

Palo Alto Networks München Jul 20, 2021 at 09:00 AM

 

Neuer Datenstandort erfüllt den Bedarf der Kunden an Infrastruktur im Inland zur Unterstützung von Cortex XDR, Cortex Data Lake, Cortex XSOAR, IoT Security und Prisma Access, Prisma Cloud und WildFire

 

München, den 20. Juli 2021 - Palo Alto Networks, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, hat heute seinen neuen deutschen Cloud-Standort vorgestellt, der lokale und globale Kunden bedienen soll.

 

Der neue Cloud-Standort bietet Unternehmen in Deutschland ab sofort einen direkten und leistungsstarken Zugang zu Palo Alto Networks WildFire, Cortex XDR, IoT Security, SaaS Security und Cortex Data Lake. Er ermöglicht die Speicherung der Logs der Kunden innerhalb der deutschen Grenzen. Darüber hinaus profitieren Kunden mit Sitz in Deutschland bereits von den lokalen Cloud-Standorten von Palo Alto Networks, darunter für Prisma Access, Prisma Cloud und Cortex XSOAR.

 

Da Cyberangriffe immer komplexer und ausgefeilter werden, wird die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen immer schwieriger, zeitaufwändiger und teurer. Der neue Datenstandort bietet einen globalen, Cloud-gestützten, Community-gesteuerten Ansatz für aggregierte Bedrohungsanalysen und bedient gleichzeitig die Präferenz einiger deutscher Kunden für eine Infrastruktur im eigenen Land für Produkte wie:

  • Cortex XDR:Kunden können die Vorteile der branchenweit ersten erweiterten Erkennungs- und Reaktionsplattform nutzen, die Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Daten integriert, um ausgefeilte Angriffe zu stoppen.

  • Cortex Data Lake:Kunden können die Sicherheitsdaten ihres Unternehmens sammeln, transformieren und integrieren, um die Lösungen von Palo Alto Networks zu nutzen.

  • Cortex XSOAR:Kunden können ihre Sicherheitsabläufe mit skalierbaren, automatisierten Workflows und durchgängigem Incident Lifecycle Management vollständig umgestalten, um die Reaktion auf Vorfälle zu beschleunigen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Cortex XSOAR unterstützt On-Premises-, Private-Cloud- oder vollständig gehostete Implementierungen.

  • IoT Security: Kunden können ihre nicht-gemanagten IT- und IoT-Geräte mit ML-gestützter Transparenz, Risikoanalyse, Prävention und Umsetzung von Sicherheitsvorgaben in der umfassendsten Einzelplattform der Branche schützen.

  • Prisma Access:Kunden können mobile Nutzer und Zweigstellen direkt mit Gateways in Deutschland verbinden, um einen sicheren Zugriff mit niedriger Latenz auf Cloud- und Rechenzentrumsanwendungen zu erhalten.

  • Prisma Cloud:Kunden können ihre Anwendungen, Daten und den gesamten Cloud-nativen Technologie-Stack über den gesamten Entwicklungszyklus und über Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen hinweg absichern und die Compliance erfüllen – mit der Gründung eines Cloud-Standorts in Deutschland.

  • SaaS Security: Kunden können ihre Schatten-IT-Risiken erkennen und minimieren sowie Datenschutz und Compliance für alle SaaS-Anwendungen mit dem einzigen integrierten CASB der Branche sicherstellen, der automatisch mit der SaaS-Explosion Schritt hält.

  • WildFire:Kunden können die branchenweit fortschrittlichste cloudbasierte Engine zur Analyse und Abwehr von Bedrohungen in vollem Umfang nutzen und gleichzeitig sicherstellen, dass die zur Analyse eingereichten Dateien in Deutschland verbleiben, um den Belangen des Datenschutzes und der Datensouveränität gerecht zu werden.

 

„Wir verstehen, dass der Standort der Daten für unsere Kunden ein Hauptanliegen ist. Diese Investition ist ein Beweis dafür, dass wir diese Anliegen ebenso ernst nehmen. Unsere Expansion in Deutschland wird sicherstellen, dass Kunden in Deutschland ihre Anforderungen an die Datenresidenz erfüllen können“, erklärt Sascha Puljic, Vice President, Germany, Palo Alto Networks. „Da Unternehmen ihr Geschäft weiter digital transformieren, wird unser deutscher Cloud-Standort dazu beitragen, dass ihre Cloud-Workloads geschützt sind und sie ihre Digitalisierungsreise sicher fortsetzen können.“

 

Die Verfügbarkeit der regional gehosteten Services ist Teil des kontinuierlichen Engagements von Palo Alto Networks, das umfassendste Set an Sicherheitsdiensten vor Ort für deutsche und europäische Kunden bereitzustellen. Dies gilt insbesondere für Kunden aus dem öffentlichen Sektor, die in den Bereichen Gesundheitswesen und Internet der Dinge tätig sind. Diese Services ermöglichen es den Kunden, den Datenschutz mit der Fähigkeit, aufkommende Bedrohungen zu erkennen, in Einklang zu bringen und bieten eine nahtlose, optimierte Sicherheitslösung, die in Deutschland betrieben und bereitgestellt wird.

 

Weitere Informationen zu den regionalen Cloud-Standorten von Palo Alto Networks finden Sie unter: https://www.paloaltonetworks.com/products/regional-cloud-locations

  1. # # ENDE # # #

 

Über Palo Alto Networks

Palo Alto Networks, der weltweit führende Anbieter von Cybersicherheitslösungen, gestaltet die cloudbasierte Zukunft mit Technologien, die die Arbeitsweise von Menschen und Unternehmen verändern. Unsere Mission ist es, der bevorzugte Cybersicherheitspartner zu sein und unsere digitale Lebensweise zu schützen. Wir helfen Ihnen, die größten Sicherheitsherausforderungen der Welt mit kontinuierlichen Innovationen anzugehen, die die neuesten Durchbrüche in den Bereichen künstliche Intelligenz, Analytik, Automatisierung und Orchestrierung nutzen. Durch die Bereitstellung einer integrierten Plattform und die Stärkung eines wachsenden Ökosystems von Partnern sind wir führend beim Schutz von Zehntausenden von Unternehmen über Clouds, Netzwerke und mobile Geräte hinweg. Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Tag sicherer ist als der vorherige. Weitere Informationen finden Sie unter www.paloaltonetworks.com.

 

Palo Alto Networks und das Palo Alto Networks Logo sind Marken von Palo Alto Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und Ländern auf der ganzen Welt. Alle anderen hier verwendeten oder erwähnten Marken, Handelsnamen oder Dienstleistungsmarken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.


Datenblatt

GlobalProtect

GlobalProtect erweitert die Schutzfunktionen der Palo Alto Networks Next-Generation Firewall. Nun sind auch Ihre mobilen Mitarbeiter immer und überall geschützt.

August 25, 2020
  • 39298

Ressource

Was ist eine Zero-Trust-Architektur?

Zero Trust ist eines der neuesten Schlagworte der Cybersicherheit. Daher ist es wichtig, zu verstehen, was Zero Trust ist – und was Zero Trust nicht ist.

Lesedauer:4 MinutenAugust 25, 2020
  • 6378

Datenblatt

PA-400 Series

Palo Alto Networks PA-400 series ML-Powered NGFW (PA-460, PA-450, PA-440) brings Next Generation Firewall capabilities to distributed enterprise branch offices, retail locations, and midsize businesses.

August 3, 2022
  • 3450

Datenblatt

Cortex XDR

Erkennen und stoppen Sie heimliche Angriffe durch die Vereinheitlichung von Netzwerk-, Endpunkt- und Clouddaten

May 2, 2022
  • 9144

Datenblatt

PA-800 Series

Die innovativen Firewalls der PA-800 Series von Palo Alto Networks umfassen die Modelle PA-820 und PA-850. Sie wurden zum Schutz von Zweigniederlassungen und mittelständischen Unternehmen entwickelt.

October 28, 2021
  • 14407

Datenblatt

Datenblatt PA-3200 Series

Die Palo Alto Networks® PA-3200 Series der Next-Generation Firewalls umfasst die Modelle PA-3260, PA-3250 und PA-3220. Sie alle sind für die Bereitstellung mit Hochgeschwindigkeits-Internetgateways ausgelegt. Die PA-3200 Series schützt den gesamten Datenverkehr, einschließlich verschlüsseltem Datenverkehr, durch dedizier- te Verarbeitung und Speicherung für Netzwerke, Sicherheit, Threat Prevention und Management.

October 28, 2021
  • 15377

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Einladungen zu Veranstaltungen und Bedrohungswarnungen.

Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung

black youtube icon black twitter icon black facebook icon black linkedin icon
  • USA (ENGLISH)
  • AUSTRALIA (ENGLISH)
  • BRAZIL (PORTUGUÉS)
  • CANADA (ENGLISH)
  • CHINA (简体中文)
  • FRANCE (FRANÇAIS)
  • GERMANY (DEUTSCH)
  • INDIA (ENGLISH)
  • ITALY (ITALIANO)
  • JAPAN (日本語)
  • KOREA (한국어)
  • LATIN AMERICA (ESPAÑOL)
  • MEXICO (ESPAÑOL)
  • SINGAPORE (ENGLISH)
  • SPAIN (ESPAÑOL)
  • TAIWAN (繁體中文)
  • UK (ENGLISH)

Beliebte Ressourcen

  • Blog
  • Communities
  • Content Library
  • Cyberpedia
  • Event Center
  • Investor Relations
  • Technische Dokumente
  • Unit 42
  • Sitemap

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutz
  • Trust Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Dokumente
  • GDPR Readiness

Häufig genutzte Ressourcen

  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • E-Mail-Einstellungen
Sicherheitslücke melden

Copyright © Palo Alto Networks 2023. Alle Rechte vorbehalten.