• Kontakt zu Palo Alto Networks
  • Ressourcen
  • Support anfordern
  • Sie werden angegriffen?
Palo Alto Networks logo
  • Netzwerksicherheit
  • Cloud-Sicherheit
  • Sicherheitsprozesse
  • Mehr
  • DE
    Language
  • Kontakt zu Palo Alto Networks
  • Ressourcen
  • Support anfordern
  • Jetzt beginnen

Cloud-Security-Services von Palo Alto Networks erhalten C5-Testat und erfüllen damit hohe deutsche Standards

Palo Alto Networks München Sep 07, 2021 at 09:00 AM

Services von Palo Alto Networks erfüllen die hohen Anforderungen des BSI an die IT- und Cloud-Sicherheit nach C5:2020

 

München, 7. September 2021. Palo Alto Networks, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, hat ein C5-Testat für seine Cloud-Sicherheitsangebote in Deutschland erhalten. Damit wird bestätigt, dass die Cloud-Services des Unternehmens das hohe und klar definierte Sicherheitsniveau des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllen. Die mit dem C5-Testat ausgezeichneten Cloud-Services von Palo Alto Networks sind: Cortex Data Lake, Cortex XDR, Prisma Access und WildFire.

In einem komplexen Cybersicherheitsmarkt gibt das C5-Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalog) Entscheidern die Gewissheit, dass Lösungen von einer unabhängigen dritten Partei transparent und professionell auf ihre Sicherheit geprüft wurden. Das 2016 eingeführte und im vergangenen Jahr als C5:2020 aktualisierte Testat basiert auf allen aktuellen IT-Sicherheitsvorschriften für Cloud-Computing und bestätigt Kunden in Deutschland, die Cloud-Dienste nutzen, die aktuellste Sicherheit. Für deutsche Bundesbehörden ist das C5-Testat bereits Voraussetzung für die Vergabe von Aufträgen, und auch Unternehmen berücksichtigen es zunehmend bei der Evaluierung von Cloud-Diensten.

Für Palo Alto Networks spiegelt das C5-Testat das Engagement des Unternehmens für regionale Anforderungen und die Bereitschaft wider, in vertrauensbildende Maßnahmen für seine branchenführenden Lösungen zu investieren. Der Erhalt des Testats folgt auf die Ankündigung des neuen deutschen Cloud-Standorts von Palo Alto Networks im Juli, der den Bedarf lokaler und globaler Kunden an einer landesweiten Infrastruktur erfüllen soll.

„Was moderne Cybersicherheitskontrollen betrifft, führt kein Weg an der Cloud vorbei. Die Cloud ermöglicht schnellere Updates, ein besseres Bedrohungsbewusstsein, maschinelles Lernen und damit eine effektivere Cybersicherheitsarchitektur. Vielen Unternehmen ist jedoch immer noch nicht klar, wie sich Cloud-Anbieter vor Cyberangriffen schützen und was von ihnen verlangt wird, wenn sie Sicherheit aus der Cloud nutzen. Mit dem C5-Testat möchte Palo Alto Networks unseren Kunden helfen, diese Fragen durch mehr Transparenz zu beantworten. Gleichzeitig wollen wir unser strategisches Engagement auf dem deutschen Markt unterstreichen“, erklärt Sergej Epp, Chief Security Officer, Central Europe, bei Palo Alto Networks.

„Wir begrüßen es außerordentlich, dass Palo Alto Networks diesen strategischen Schritt auf dem deutschen Markt vollzogen hat. Das C5-Testat wurde in erster Linie für den öffentlichen Sektor entwickelt, gewinnt aber auch für private Unternehmen als wichtiger Indikator für zuverlässige Sicherheitslösungen an Bedeutung. Die Cloud sollte nicht als Sicherheitsrisiko, sondern als Enabler für zahlreiche Vorteile betrachtet werden, von denen der öffentliche Sektor und die Wirtschaft insgesamt profitieren können“, kommentiert Martin Kuppinger, Gründer und Principal Analyst von KuppingerCole.

Services von Palo Alto Networks mit C5-Testat

  • Cortex Data Lake®: Alle sicherheitsrelevanten Daten eines Unternehmens werden im Cortex Data Lake gesammelt, konvertiert und integriert, so dass sie für die Netzwerksicherheitslösungen von Palo Alto Networks zugänglich sind.

  • Cortex XDR™: Die branchenweit erste erweiterte Erkennungs- und Reaktionsplattform, die Endpunkt-, Netzwerk- und Cloud-Daten integriert, um komplexe Angriffe zu stoppen. Sie vereint Prävention, Erkennung, Untersuchung und Reaktion in einer einzigen Plattform und sorgt so für unübertroffene Sicherheit und betriebliche Effizienz.

  • Prisma® Access: Die branchenweit umfassendste Cloud-basierte Sicherheitsplattform ermöglicht es Mitarbeitern, von überall aus sicher zu arbeiten. Prisma Access bietet Zero Trust Network Access (ZTNA), Firewall as a Service (FWaaS), Cloud Access Security Broker (CASB) und Cloud Secure Web Gateway (Cloud SWG) in einem einzigen integrierten Cloud-Service.

  • WildFire®: Kunden können eine der branchenweit fortschrittlichsten cloudbasierten Engines zur Bedrohungsanalyse- und -abwehr in vollem Umfang nutzen. Dabei können sie gleichzeitig sicherstellen, dass die zur Analyse eingereichten Dateien am kürzlich in Betrieb genommenen deutschen Cloud-Standort von Palo Alto Networks verbleiben, um hohe Anforderungen rund um Datenschutz und Datensouveränität zu erfüllen. Mit dem C5-Testat bietet WildFire nun ein höheres Maß an regulatorischer Compliance für Organisationen des öffentlichen Sektors. Diese können somit von der globalen Cloud-Bereitstellung von WildFire und der Integration aller Produkte von Palo Alto Networks profitieren.

# # ENDE # # #

Über Palo Alto Networks

Palo Alto Networks, der weltweit führende Anbieter von Cybersicherheitslösungen, gestaltet die cloudbasierte Zukunft mit Technologien, die die Arbeitsweise von Menschen und Unternehmen verändern. Unsere Mission ist es, der bevorzugte Cybersicherheitspartner zu sein und unsere digitale Lebensweise zu schützen. Wir helfen Ihnen, die größten Sicherheitsherausforderungen der Welt mit kontinuierlichen Innovationen anzugehen, die die neuesten Durchbrüche in den Bereichen künstliche Intelligenz, Analytik, Automatisierung und Orchestrierung nutzen. Durch die Bereitstellung einer integrierten Plattform und die Stärkung eines wachsenden Ökosystems von Partnern sind wir führend beim Schutz von Zehntausenden von Unternehmen über Clouds, Netzwerke und mobile Geräte hinweg. Unsere Vision ist eine Welt, in der jeder Tag sicherer ist als der vorherige. Weitere Informationen finden Sie unter www.paloaltonetworks.com.

Palo Alto Networks, Cortex, Cortex XDR, Prisma, WildFire und das Palo Alto Networks-Logo sind Marken von Palo Alto Networks, Inc. in den USA und in Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt. Alle anderen hier verwendeten oder erwähnten Marken, Handelsnamen oder Dienstleistungsmarken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.


Datenblatt

GlobalProtect

GlobalProtect erweitert die Schutzfunktionen der Palo Alto Networks Next-Generation Firewall. Nun sind auch Ihre mobilen Mitarbeiter immer und überall geschützt.

August 25, 2020
  • 33021

Ressource

Was ist eine Zero-Trust-Architektur?

Zero Trust ist eines der neuesten Schlagworte der Cybersicherheit. Daher ist es wichtig, zu verstehen, was Zero Trust ist – und was Zero Trust nicht ist.

Lesedauer:4 MinutenAugust 25, 2020
  • 3964

Datenblatt

Cortex XDR

Erkennen und stoppen Sie heimliche Angriffe durch die Vereinheitlichung von Netzwerk-, Endpunkt- und Clouddaten

May 2, 2022
  • 7324

Datenblatt

ÜBERBLICK FIREWALL

Palo Alto Networks Next-Generation Firewall Wesentliche Änderungen in Anwendungsnutzung und Benutzerverhalten sowie eine komplexe, unübersichtliche Netzwerkinfrastruktur bilden ein Bedrohungsszenario, das die Schwächen traditioneller, portbasierter Netzwerksicherheit offenlegt.

August 25, 2020
  • 16300

Datenblatt

Datenblatt PA-3200 Series

Die Palo Alto Networks® PA-3200 Series der Next-Generation Firewalls umfasst die Modelle PA-3260, PA-3250 und PA-3220. Sie alle sind für die Bereitstellung mit Hochgeschwindigkeits-Internetgateways ausgelegt. Die PA-3200 Series schützt den gesamten Datenverkehr, einschließlich verschlüsseltem Datenverkehr, durch dedizier- te Verarbeitung und Speicherung für Netzwerke, Sicherheit, Threat Prevention und Management.

October 28, 2021
  • 14086

Datenblatt

Produktübersicht

Übersicht der Plattformspezifikationen und Funktionen

November 2, 2021
  • 13865

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Einladungen zu Veranstaltungen und Bedrohungswarnungen.

Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung

black youtube icon black twitter icon black facebook icon black linkedin icon
  • USA (ENGLISH)
  • AUSTRALIA (ENGLISH)
  • BRAZIL (PORTUGUÉS)
  • CANADA (ENGLISH)
  • CHINA (简体中文)
  • FRANCE (FRANÇAIS)
  • GERMANY (DEUTSCH)
  • INDIA (ENGLISH)
  • ITALY (ITALIANO)
  • JAPAN (日本語)
  • KOREA (한국어)
  • LATIN AMERICA (ESPAÑOL)
  • MEXICO (ESPAÑOL)
  • SINGAPORE (ENGLISH)
  • SPAIN (ESPAÑOL)
  • TAIWAN (繁體中文)
  • UK (ENGLISH)

Beliebte Ressourcen

  • Blog
  • Communities
  • Content Library
  • Cyberpedia
  • Event Center
  • Investor Relations
  • Technische Dokumente
  • Unit 42
  • Sitemap

Rechtliche Hinweise

  • Datenschutz
  • Trust Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Dokumente
  • GDPR Readiness

Häufig genutzte Ressourcen

  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • E-Mail-Einstellungen
Sicherheitslücke melden

Copyright © Palo Alto Networks 2022. Alle Rechte vorbehalten.