Fallmanagement
Konfigurierbare Funktionen für das Fallmanagement als Basis für die flexible Anpassung an neue Bedrohungen
Mehr dazu Datenblatt zu Cortex XSOAR Kostenlos testenVerwalten Sie Ihre Sicherheitstickets von einer zentralen Konsole aus und behalten Sie somit den Überblick über alle Benachrichtigungen, darunter Meldungen aus Ihren SIEM-Lösungen, zu möglichen Phishingangriffen oder zu Endpunkt- und Cloud-Vorfällen. Außerdem können Sie mithilfe von Playbooks die Bedrohungsabwehr über sämtliche Tools und Teams hinweg automatisieren und koordinieren.
Strukturieren und kategorisieren Sie Vorfallsdaten, um eine schnellere, übersichtlichere Reaktion zu fördern. Dazu können Sie individuelle Tabs und Layouts für verschiedene Vorfallstypen erstellen und durch rollenbasierte Kontrollen festlegen, welche Mitarbeiter Zugang zu diesen Informationen haben.
Profitieren Sie mit vollständig anpassbaren Dashboards und Berichten von einem umfassenden Einblick in alle relevanten Sicherheitsinformationen. Es steht Ihnen frei, sowohl vorkonfigurierte Widgets zu nutzen als auch Ihre eigenen zu erstellen, um die nötigen Vorfallsdaten zu veranschaulichen.
Bleiben Sie auch unterwegs über alle Sicherheitsentwicklungen informiert, mit der Cortex XSOAR-Anwendung für Mobilgeräte. Mit der App können Sie sich Dashboards und Warteschlangen für Vorfälle anzeigen lassen, Aufgaben zuweisen und über die Chatfunktion Ihre Stakeholder auf dem Laufenden halten.
Überprüfen Sie vom sogenannten War Room in Cortex XSOAR aus neue Bedrohungen in Echtzeit. Hier haben Sie Zugang zu praktischen Tools für die Zusammenarbeit, können per Fernzugriff Befehle auf den Systemen von Drittanbietern ausführen und Aktivitäten automatisch dokumentieren lassen.
Nutzen Sie ML-basierte Einblicke, um die Effizienz und Produktivität Ihrer SOC-Teams zu steigern, und holen Sie Informationen über die verantwortlichen Teams, häufig ausgeführte Befehle, Verbindungen zwischen Vorfällen, mögliche Duplikate und vieles mehr ein.