Die Zeit ist reif, dass das Threat-Intelligence-Management den ihm zustehenden Platz innerhalb der SOAR einnimmt. Verfügbar ab Ende März 2020
Bis zu 95 % weniger Warnmeldungen, die von einem Menschen überprüft werden müssen – Woche für Woche
Fallstudie lesenIntegrationen für Drittprodukte zur Verbesserung der Koordination und Automatisierung
Integrationen anzeigenMitglieder einer offenen DFIR-Benutzer-Community für den Erfahrungsaustausch
Werden Sie MitgliedDie Orchestrierung von Cortex XSOAR ermöglicht es Sicherheitsteams, Warnmeldungen aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen und anhand von standardisierten, automatisierbaren Ablaufskripten („Playbooks“) rasch abzuarbeiten.
Das Fallmanagement von Cortex XSOAR unterstützt sowohl die routinemäßige Abwehr der großen Masse relativ primitiver Bedrohungen als auch die gut durchdachte, genau richtige Reaktion auf raffinierte, gezielte Angriffe.
Neben Ablaufskripten bietet Cortex XSOAR auch Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit, sodass Sicherheitsteams in jeder Situation schnell und flexibel auf erkannte Bedrohungen reagieren können.
Die maschinellen Lernverfahren von Cortex XSOAR helfen Sicherheitsteams, ihre Produktivität zu steigern, die Entwicklung von Ablaufskripten zu beschleunigen und effizientere, schlankere Sicherheitsprozesse einzurichten.