Die branchenweit intelligenteste IoT-Sicherheitslösung bietet ML-gestützte Transparenz, Prävention und Zero Trust auf einer einzigen Plattform.
IoT Security schützt Ihr gesamtes IoT: sowohl die Ihnen bekannten als auch die Ihnen unbekannten Geräte. Nicht verwaltete Geräte sind tote Winkel in Ihrem Netzwerk, die schnell zu einer Herausforderung für IT- und Sicherheitsteams werden können. Herkömmliche Sicherheitstools wurden nicht für die Sicherung des IoT entwickelt. Im Gegensatz dazu bietet IoT Security Ihnen Einblick in jedes Gerät, Informationen über die Geräterisiken und automatisierte Zero-Trust-Richtlinien.
Mehr dazu
Das Zero-Trust-Prinzip für die Sicherheit besagt, dass keinerlei Zugriff ungeprüft gewährt werden sollte. Das sollte als Grundprinzip auf alle mit Ihrem Netzwerk verbundenen Geräte angewendet werden. Überlassen Sie den damit einhergehenden Aufwand IoT Security – es findet alle Geräte, bewertet alle bekannten Risiken, beobachtet das Benutzer- und Geräteverhalten und sichert jede digitale Transaktion.
Mehr dazu
Segmentieren Sie IoT-Geräte souverän und wenden Sie Zero-Trust-Richtlinien an, um netzwerkweit und ohne blinde Flecken dieselben Richtlinien für die Netzwerkzugriffskontrolle anzuwenden und so Angriffe und die Ausbreitung von Bedrohungen im Netzwerk zu verhindern. Nutzen Sie detaillierte Profile und Bewertungen Ihrer verwalteten und nicht verwalteten Geräte, um eine sinnvolle Segmentierung vorzunehmen und Ihre Richtlinien konsequent durchzusetzen.
Mehr dazu
Schützen Sie sich vor Geräteschwachstellen, die Ihre Lösung für das Sicherheitslückenmanagement nicht erkennen kann, und vor Sicherheitslücken in nicht verwalteten Geräten. Mit IoT Security erhalten Sie eine realistische Bewertung des Geräterisikos, die sowohl passiv als auch aktiv erkannte Sicherheitslückendaten für verwaltete und nicht verwaltete Geräte berücksichtigt.
Mehr dazu
Katalogisieren Sie Ihre Geräte dynamisch und automatisiert, als Grundlage für ein sicheres Lebenszyklusmanagement und um sicherzustellen, dass Sie das wahre, mit jedem verbundenen IoT-, OT- und IoMT-Gerät einhergehende Risiko kennen und keine Ihnen unbekannten Geräte in Ihrem Netzwerk haben.
Mehr dazu
Identifizieren Sie neue und bislang unbekannte Geräte und deren wichtigste Eigenschaften, ohne ständig Signaturen zu aktualisieren oder manuell einzugreifen.
Führen Sie Sicherheitslückenanalysen durch, decken Sie Anomalien im Geräteverhalten auf und kalkulieren und bewerten Sie die damit einhergehenden Risiken, um Ihre Gegenmaßnahmen korrekt zu priorisieren.
IoT Security nutzt die so gewonnenen Einblicke in die Eigenschaften und das Normalverhalten Ihrer Geräte, um Empfehlungen für eine kontextsensitive Mikrosegmentierung und Zero-Trust-Richtlinien zu erstellen, die nur vertrauenswürdiges Verhalten gestatten.
Verhindern Sie, dass bekannte Malware, Spyware, Exploits und webbasierte Bedrohungen in Ihre IoT-, IoMT- und OT-Geräte eingeschleust wird. Damit ersparen Sie Ihren Sicherheitsteams eine Flut von Alarmen und den damit verbundenen Aufwand.
Nutzen Sie Threat Intelligence aus unserer Benutzercommunity, um sich in Echtzeit vor neuen Bedrohungen zu schützen und um Verhaltensanomalien und Bedrohungen zu untersuchen, die erstmals in Ihrer IoT-Umgebung beobachtet werden.
Maximieren Sie den ROI Ihrer IoT-Geräte mit tiefgreifender Transparenz und branchenführenden Sicherheitsdiensten, die über eine zentrale Plattform bereitgestellt werden.