AZ Vesalius-Krankenhaus: Cybersicherheit in einem der führenden Krankenhäuser Belgiens
Verschaffen Sie sich die Transparenz und Kontrolle für eine sichere vernetzte Pflege
Erkennen Sie jedes Gerät, reduzieren Sie Risiken und setzen Sie identitätsbasierte Richtlinien durch, um Patienten und Abläufe zu schützen.
SICHERHEIT FÜR MEDIZINISCHE GERÄTE
Kontinuierlicher Schutz für vernetzte medizinische Geräte
Transparenz in Echtzeit, risikobasierte Prioritätensetzung, virtuelles Patching und identitätsbewusste Kontrollen zum Schutz der Patientenversorgung und zur Gewährleistung der Kontinuität.
Das sagen unsere Kunden
"Einen umfassenden Überblick über nicht verwaltete IoT-, OT- und IT-Geräte sowie verwaltete IT-Geräte zu gewinnen, ist ein bedeutender Fortschritt. Die erweiterten Informationen zur Risikobewertung, insbesondere die umsetzbaren Empfehlungen der CISA und der Anbieter, helfen uns, unsere Sicherheitslage zu stärken und Richtlinien proaktiv umzusetzen."
Blair Vautour
Leitender Cybersicherheitsingenieur, South Shore Hospital
„Innerhalb von 24 Stunden nach dem Einschalten des Dienstes konnten wir sehen, dass alle 3.000 medizinischen und IoT-Geräte mit dem Netzwerk verbunden waren. Wir haben anfällige MRT-Scanner, Kameras und andere Geräte identifiziert, die Standardpasswörter verwenden. Wir haben auch eine alte Kamera auf dem Dach entdeckt, die für die Vogelbeobachtung genutzt wurde und von der wir gar nicht wussten, dass sie existiert!“
Wendy Roodhooft
Security Officer, AZ Vesalius-Krankenhaus
„Nach der Bereitstellung fanden und identifizierten wir innerhalb weniger Stunden Tausende von Geräten, darunter auch einige, die uns einen kritischen Einblick gaben, sodass wir vorbeugende Maßnahmen ergreifen konnten.
Ralph Oliva
Manager of Medical Device Integration and Security, BayCare Health System
Wenden Sie sich an unser Team, um eine Demo oder eine kostenlose Testversion zu erhalten und mehr über die Funktionen für Sicherheit für medizinische Geräte zu erfahren.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Einladungen zu Veranstaltungen und Bedrohungswarnungen