Palo Alto Networks logo
  • Produkte
  • Lösungen
  • Services
  • Partner
  • Unternehmen
  • Mehr
  • Sign In
    Sign In
    • Customer
    • Partner
    • Employee
    • Login to download
    • Join us to become a member
  • EN
    Language
  • Contact Us
  • What's New
  • Support anfordern
  • Under Attack?
  • Jetzt beginnen

asset thumbnail
Datenblatt
7. November 2025

Informationsblatt: Räumen Sie Ihrem gefährlichsten Cloud-Sicherheitsrisiko Priorität ein

Informationsblatt: Räumen Sie Ihrem gefährlichsten Cloud-Sicherheitsrisiko Priorität ein

Deutsch
  • Sprache auswählen
  • Deutsch
  • Japanisch
  • Englisch
  • Vereinfachtes Chinesisch
  • Traditionelles Chinesisch
  • Französisch
  • Brasilianisches Portugiesisch
  • Spanisch
  • Spanisch (Lateinamerika)
  • Italienisch
  • Koreanisch
Herunterladen
Herunterladen

Die rasanten Veränderungen in der Cloud führen zu einem „perfekten Sturm“ und verursachen eine unüberschaubare Anzahl von Fehlkonfigurationen und Schwachstellen. Diese Flut von Alarmen führt dazu, dass Sicherheitsteams wertvolle Zeit mit der Untersuchung von Problemen ohne ausreichenden Kontext oder verwertbare Erkenntnisse verschwenden. Ihre Organisation arbeitet im Schnitt vielleicht mit 31 Sicherheitstools, doch 76 % der Organisationen geben an, dass dieses Sammelsurium von Punktlösungen zu blinden Flecken führt. Ohne einen Überblick über das Gesamtbild könnten Sie Ihre Zeit mit geringfügigen Risiken verschwenden und einem echten Sicherheitsvorfall schutzlos ausgeliefert sein.

Es ist an der Zeit, die manuelle Korrelation von Alarmen hinter sich zu lassen und sich auf die wirklich wichtigen Risiken zu konzentrieren. Die Risikopriorisierung hilft Ihnen, die miteinander verbundenen Schwachstellen – einschließlich Fehlkonfigurationen, Schwachstellen und zu weit gefasster Zugriffsrechte – aufzudecken, die am ehesten Angriffspfade bilden. Mit diesem Ansatz ist es einfach, die Probleme anzugehen, die die größte Gefahr für Ihr Unternehmen darstellen.

Kritische Risiken mit weniger Aufwand aufdecken

Laden Sie unser Informationsblatt herunter, um mehr zu folgenden Themen zu erfahren:

  • Vereinheitlichen Sie verschiedene Datenquellen wie Fehlkonfigurationen in der Cloud, Schwachstellen und Netzwerke, um Datensilos zu vermeiden.
  • Führen Sie einen ganzheitlichen Datenabgleich durch, um die miteinander verbundenen Schwachstellen zu finden, die zu ausnutzbaren Pfade führen.
  • Konzentrieren Sie sich auf kritische Probleme und verschwenden Sie keine Zeit mit Risiken, die nur eine geringe Gefahr darstellen.
  • Die Anwendung von Kontext erleichtert es Entwicklern, Probleme zu beheben, indem sie umsetzbares Feedback liefern.
  • Reduzieren Sie die Untersuchungszeit erheblich, indem Sie die Ergebnisse konsolidieren und sofortige Erkenntnisse gewinnen.

Laden Sie noch heute dieses wichtige Informationsblatt herunter, um aufgelaufene Probleme schneller zu beheben.

Share page on facebook Share page on linkedin Share page by an email
Ergänzende Ressourcen

Greifen Sie auf eine Fülle von Schulungsmaterialien zu, wie Datenblätter, Whitepaper, Berichte zu kritischen Bedrohungen und wichtigen Cybersicherheitsthemen sowie Berichte von Top-Analysten.

Alle Ressourcen anzeigen

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Einladungen zu Veranstaltungen und Bedrohungswarnungen

Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.

Produkte und Dienstleistungen

  • KI-gestützte Plattform für Netzwerksicherheit
  • Secure AI by Design
  • Prisma AIRS
  • AI Access Security
  • Cloud Delivered Security Services
  • Advanced Threat Prevention
  • Advanced URL Filtering
  • Advanced WildFire
  • Advanced DNS Security
  • Enterprise Data Loss Prevention
  • Enterprise IoT Security
  • Medical IoT Security
  • Industrial OT Security
  • SaaS Security
  • Next-Generation Firewalls
  • Hardwarefirewalls
  • Softwarefirewalls
  • Strata Cloud Manager
  • SD-WAN für NGFW
  • PAN-OS
  • Panorama
  • Secure Access Service Edge (SASE)
  • Prisma SASE
  • Anwendungsbeschleunigung
  • Autonomes Management der digitalen Benutzererfahrung (ADEM)
  • Enterprise DLP
  • Prisma Access
  • Prisma Browser
  • Prisma SD-WAN
  • Remote Browser Isolation
  • SaaS Security
  • KI-gestützte SecOps-Plattform
  • Cloud-Sicherheit
  • Cortex Cloud
  • Anwendungssicherheit
  • Sicherheitsniveau in der Cloud
  • Cloud-Laufzeitsicherheit
  • Prisma Cloud
  • KI-gestützte SOC-Funktionen
  • Cortex XSIAM
  • Cortex XDR
  • Cortex XSOAR
  • Cortex Xpanse
  • Unit 42 Managed Detection and Response
  • Managed XSIAM
  • Threat Intel und Incident Response Services
  • Proaktive Einschätzungen
  • Incident-Response
  • Modernisierung Ihrer Sicherheitsstrategie
  • Threat Intelligence sichern

Unternehmen

  • Über Palo Alto Networks
  • Karriere
  • Kontakt
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Kunden
  • Beziehungen zu Investoren
  • Standort
  • Pressemitteilungen

Beliebte Links

  • Blog
  • Communitys
  • Ressourcenbibliothek
  • Cyberpedia
  • Veranstaltungskalender
  • E-Mail-Einstellungen
  • Produkte A–Z
  • Produktzertifizierungen
  • Sicherheitslücke melden
  • Sitemap
  • Technische Dokumentation
  • Unit 42
  • Meine personenbezogenen Daten dürfen nicht weitergegeben oder verkauft werden
PAN logo
  • Datenschutz
  • Trust Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Dokumente

Copyright © 2025 Palo Alto Networks. Alle Rechte vorbehalten.

  • Select your language