Die rasanten Veränderungen in der Cloud führen zu einem „perfekten Sturm“ und verursachen eine unüberschaubare Anzahl von Fehlkonfigurationen und Schwachstellen. Diese Flut von Alarmen führt dazu, dass Sicherheitsteams wertvolle Zeit mit der Untersuchung von Problemen ohne ausreichenden Kontext oder verwertbare Erkenntnisse verschwenden. Ihre Organisation arbeitet im Schnitt vielleicht mit 31 Sicherheitstools, doch 76 % der Organisationen geben an, dass dieses Sammelsurium von Punktlösungen zu blinden Flecken führt. Ohne einen Überblick über das Gesamtbild könnten Sie Ihre Zeit mit geringfügigen Risiken verschwenden und einem echten Sicherheitsvorfall schutzlos ausgeliefert sein.
Es ist an der Zeit, die manuelle Korrelation von Alarmen hinter sich zu lassen und sich auf die wirklich wichtigen Risiken zu konzentrieren. Die Risikopriorisierung hilft Ihnen, die miteinander verbundenen Schwachstellen – einschließlich Fehlkonfigurationen, Schwachstellen und zu weit gefasster Zugriffsrechte – aufzudecken, die am ehesten Angriffspfade bilden. Mit diesem Ansatz ist es einfach, die Probleme anzugehen, die die größte Gefahr für Ihr Unternehmen darstellen.
Kritische Risiken mit weniger Aufwand aufdecken
Laden Sie unser Informationsblatt herunter, um mehr zu folgenden Themen zu erfahren:
- Vereinheitlichen Sie verschiedene Datenquellen wie Fehlkonfigurationen in der Cloud, Schwachstellen und Netzwerke, um Datensilos zu vermeiden.
- Führen Sie einen ganzheitlichen Datenabgleich durch, um die miteinander verbundenen Schwachstellen zu finden, die zu ausnutzbaren Pfade führen.
- Konzentrieren Sie sich auf kritische Probleme und verschwenden Sie keine Zeit mit Risiken, die nur eine geringe Gefahr darstellen.
- Die Anwendung von Kontext erleichtert es Entwicklern, Probleme zu beheben, indem sie umsetzbares Feedback liefern.
- Reduzieren Sie die Untersuchungszeit erheblich, indem Sie die Ergebnisse konsolidieren und sofortige Erkenntnisse gewinnen.
Laden Sie noch heute dieses wichtige Informationsblatt herunter, um aufgelaufene Probleme schneller zu beheben.