In diesem Whitepaper lernen Sie die Grundlagen des Zero-Trust-Prinzips kennen und erfahren, wie Sie Zero Trust für Geräte mit Netzwerkanbindung umsetzen. Wir erläutern unter anderem die drei Kernprinzipien von Zero Trust:
- Schwachstellenerkennung und Risikobewertung
- Implementierung und Durchsetzung von Richtlinien für minimale Zugriffsrechte
- Kontinuierliche Überwachung und integrierter Bedrohungsschutz
Lesen Sie dieses Whitepaper, um sich einen umfassenden Überblick über Zero-Trust-Sicherheit für IoT-Geräte zu verschaffen und zu erfahren, welche Schritte erforderlich sind, um die einzelnen Kernprinzipien von Zero Trust in einem modernen Unternehmen umzusetzen.