Was ist eine Firewall als Service?
Ähnlich wie eine feuerfeste Wand die Ausbreitung von Flammen in einem Gebäude verhindert, fungiert eine Firewall in einem Computernetzwerk (Hardware, Software oder beides) als Barriere, um unbefugten Zugriff auf das Netzwerk zu verhindern. Dies geschieht durch die proaktive Überwachung des gesamten ein- und ausgehenden Datenverkehrs sowie durch die Anwendung und Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien einer Organisation.
Ursprünglich wurden Firewalls zum Schutz von Netzwerken in Unternehmen vor Ort entwickelt. Da aber immer mehr Unternehmen ihre Anwendungen und Daten in die Cloud verlagern, mussten sich die Firewalls weiterentwickeln. Mit Firewall as a Service (FWaaS) können Firewalls jetzt als Teil der Cloud-Infrastruktur eines Unternehmens bereitgestellt werden.
Warum Unternehmen Firewall-as-a-Service benötigen
Vor Jahren, als Unternehmen alle ihre Anwendungen und Daten in einzelnen Rechenzentren vor Ort aufbewahrten, verfolgten sie bei der Sicherung ihrer Netzwerke einen "Burg- und Burggraben"-Ansatz, bei dem die Firewalls vor Ort als wichtigste Zugangskontrollpunkte dienten. Als Unternehmen jedoch in die Cloud wechselten, Infrastruktur- und Plattform-as-a-Service-Strategien (IaaS und PaaS) einführten, mehr firmeneigene und mitarbeitereigene mobile Geräte in ihre Netzwerke aufnahmen und mehr Anwendungen und Daten nutzten, die auf der Infrastruktur von Drittanbietern gehostet wurden (d.h. Software as a Service oder SaaS), stellten sie schnell fest, dass sie keine klar definierten Netzwerkgrenzen mehr hatten.
Sie fanden auch heraus, dass:
Da viele ihrer Anwendungen und Daten nun auf der Infrastruktur von Drittanbietern ausgeführt und verwaltet wurden, hatten sie keinen Einblick mehr in und keine Kontrolle über ihre gesamten Netzwerke.
Da Unternehmen und Cloud-Anbieter gemeinsam für die Sicherheit in Cloud-Umgebungen verantwortlich sind, haben die Unternehmen erkannt, dass sie sich nicht nur darauf verlassen können, dass ihre Cloud-Anbieter die gesamte Sicherheit überwachen. Sie müssen selbst einen Weg finden, das zu tun.
Dies zwang viele Unternehmen dazu, ihren Ansatz in Sachen Sicherheit komplett zu überdenken. Das hat sie auch dazu veranlasst, FWaaS zu nutzen, um Firewall- und andere Funktionen für die Netzwerksicherheit als Teil ihrer Cloud-Infrastruktur bereitzustellen.
Dank dieses Ansatzes können Unternehmen heute:
Aggregieren Sie den gesamten Datenverkehr aus verschiedenen Quellen (z.B. Rechenzentren vor Ort, Zweigstellen, mobile Benutzer, Cloud-Infrastruktur) in der Cloud.
Konsistente Anwendung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien an allen Standorten und für alle Benutzer
Verschaffen Sie sich vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihre Netzwerke, ohne physische Geräte bereitstellen zu müssen.
Ressourcen
- Ressourcen-Seite: Cloud-verbundene Niederlassung
- Ressourcen-Seite: Next-Generation Firewall