Palo Alto

Willkommen bei Unit 42

Bei Cyberbedrohungen ist eine wirkungsvolle sowie schnelle Reaktion gefragt. Eine Vereinbarung mit Unit 42® bietet beides.

Durch die Vereinbarung mit Unit 42 werden unsere Experten zu einem Teil Ihres Teams und sind im Notfall schnell erreichbar.

Sie erhalten umgehend professionelle Unterstützung bei der Eindämmung von Angriffen und können sich so eher wieder Ihrer Arbeit widmen. Alternativ können Sie Ihre Credits im Rahmen der Vereinbarung für proaktive Services wie Bewertungen, Tests und den Ausbau Ihrer Sicherheitsmaßnahmen nutzen.

Prioritäten für CISOs erkunden
Wählen Sie einen Fokuspunkt aus und erkunden Sie die Angebote von Unit 42
Wie erhalte ich bei einem Cybersicherheitsvorfall Unterstützung?
Incident-Response-Services
Souveräne Angriffsabwehr dank der Unterstützung von Experten
Wie kann ich für meine Organisation relevante Cloud-Bedrohungen identifizieren und abwehren?
Einschätzung der Cloud-Sicherheit
Sicherer Geschäftsbetrieb an allen Standorten
Wie kann ich unser SOC weiterentwickeln, um aufkommenden Bedrohungen einen Schritt vorauszubleiben und Sicherheitsfunktionen zu verbessern?
Einschätzung des SOC
SOC-Transformation für eine bessere Bedrohungserkennung und -abwehr
Wie kann ich AI-Umgebungen schützen und damit verbundenen Bedrohungen einen Riegel vorschieben?
AI-Sicherheitsprüfung
Vertrauen und Innovation für generative AI
Wie kann ich die Wirksamkeit von Abwehrmaßnahmen bei echten Angriffen in einer sicheren Umgebung testen?
Vorfallssimulationen und Tests
Proaktive Bewertungs- und Testverfahren für Sicherheitsmaßnahmen
Wie kann ich sichergehen, dass unsere Pläne für den Schutz vor und die Abwehr von Ransomware ausreichen?
Einschätzung der Ransomwarebereitschaft
Bessere Vorbereitung auf Ransomwareangriffe
Wie kann ich eine Zero-Trust-Architektur implementieren?
Zero-Trust-Beratung
Implementierung einer umfassenden Zero-Trust-Strategie
Palo Alto
Zusammenfassung anfordern

Incident-Response-Services

Herausforderung

Cyberangriffe werden immer häufiger und komplexer und stellen ein ernst zu nehmendes Risiko für die Sicherheit Ihrer Organisation dar. Eine schnelle Erkennung, Abwehr und Wiederherstellung ist daher nicht nur für die Schadensbegrenzung unerlässlich, sondern stellt auch die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicher. Doch mit der wachsenden Komplexität von IT-Umgebungen und aufgrund der immer raffinierteren Taktiken von Hackern wird die effektive Incident Response zur Herausforderung.

Lösung

Die Incident-Response-Services von Unit 42 bieten Ihnen Zugang zu einer schnellen Bedrohungsabwehr durch Experten, mithilfe von Threat Intelligence, Bedrohungssuche und forensischen Analysen. Wir helfen Ihnen, Bedrohungen zu identifizieren, einzudämmen und abzuwehren, und ermöglichen damit eine schnelle Wiederherstellung. Nach dem Einsatz bieten wir Ihnen eine Analyse des Geschehens sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen und Abwehr künftiger Angriffe.

Erweiternde Produkte

Zur Stärkung Ihres Sicherheitsniveaus empfehlen wir des Weiteren folgende Lösungen von Palo Alto Networks:
Palo Alto
Zusammenfassung anfordern

AI-Sicherheitsprüfung

Herausforderung

Setzt Ihre Organisation bei neuen Projekten zunehmend auf AI und treibt AI-Innovationen voran? Dann ist es wichtig, auch die damit verbundenen Risiken im Auge zu behalten. Es bedarf eines klaren Überblicks über die AI-Nutzung und ‑Entwicklung und auch neuen Bedrohungen wie dem Poisoning von Daten sollten Sie vorbeugen.

Lösung

Im Rahmen der AI-Sicherheitsprüfung durch Unit 42 nutzen wir unsere Threat Intelligence und Erfahrung mit AI, um Bedrohungen für Ihre AI-Umgebung zu identifizieren. Dabei bestimmen wir Ihr individuelles Bedrohungsprofil und bieten Ihnen Best Practices für die Sicherheit, um Risiken zu reduzieren und Ihr volles AI-Potenzial zu entfalten. Setzen Sie AI mit ruhigem Gewissen ein, schützen Sie Benutzer und wehren Sie moderne Bedrohungen für AI-Modelle ab.

Erweiternde Produkte

Zur Stärkung Ihres Sicherheitsniveaus empfehlen wir des Weiteren folgende Lösungen von Palo Alto Networks:
Palo Alto
Zusammenfassung anfordern

Einschätzung der Cloud-Sicherheit

Herausforderung

Cloud-Umgebungen befinden sich ständig im Wandel, was Herausforderungen in puncto Transparenz und Mitarbeiterkompetenzen mit sich bringt. Diese wiederum erschweren die Überwachung und den Schutz von Assets. Sie müssen strategische Entscheidungen bei der Ressourcenpriorisierung und ‑verteilung treffen und Ihre Teams sollten wissen, welche Aufgaben in den Zuständigkeitsbereich des Cloud-Anbieters fallen und welche sie selbst erledigen müssen.

Lösung

Bei der Einschätzung der Cloud-Sicherheit durch Unit 42 werden Threat Intelligence und Cloud-Sicherheitskenntnisse genutzt, um die Bedrohungen zu identifizieren und abzuwehren, die Ihre Organisation am ehesten betreffen. Wir ermitteln mit Ihnen Best Practices für die Cloud-Sicherheit, legen Prioritäten für sofortige Abhilfemaßnahmen fest und erstellen eine langfristige Roadmap zur Verbesserung Ihres Cloud-Sicherheitsprogramms.

Erweiternde Produkte

Zur Stärkung Ihres Sicherheitsniveaus empfehlen wir des Weiteren folgende Lösungen von Palo Alto Networks: Prisma Cloud
Palo Alto
Zusammenfassung anfordern

Einschätzung der Ransomwarebereitschaft

Herausforderung

Die Komplexität und Häufigkeit von Ransomwareangriffen nehmen zu. Angreifer fordern immer höhere Geldsummen und üben zunehmenden Druck auf ihre Opfer aus, um eine Zahlung zu erzwingen. Deshalb sollten Sie untersuchen, wie anfällig Ihre Organisation für solche Angriffe ist und ob die nötigen Vorkehrungen für den Schutz und die effektive Abwehr getroffen wurden. Wissen Sie, was im Ernstfall zu tun ist?

Lösung

Bei der Einschätzung der Ransomwarebereitschaft durch Unit 42 werden Ihre aktuellen Schutzmaßnahmen bewertet, potenzielle Sicherheitslücken identifiziert und Empfehlungen zur Stärkung der Abwehr bereitgestellt. Dieser proaktive Service stützt sich auf Erfahrungen aus der Praxis und hilft Ihnen, Risiken zu reduzieren sowie die Folgen von Ransomwareangriffen abzuschwächen. Ransomware hat sich weiterentwickelt. Ihre Sicherheit sollte nachziehen.

Erweiternde Produkte

Zur Stärkung Ihres Sicherheitsniveaus empfehlen wir des Weiteren folgende Lösungen von Palo Alto Networks:
Palo Alto
Zusammenfassung anfordern

Einschätzung des SOC

Herausforderung

Malware-as-a-Service (MaaS) erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Hacker können nun Angriffe, die einst mehrere Wochen in Anspruch genommen hätten, in wenigen Stunden durchführen. Für den effizienten Schutz muss Ihr SOC-Team Bedrohungen schneller erkennen als Hacker Angriffe starten können. Doch wie stellen Sie sicher, dass Ihr SOC dafür gerüstet ist und über die richtigen Fachkräfte, Prozesse und Technologien verfügt?

Lösung

Bei einer Einschätzung des SOC durch Unit 42 verbessern wir mithilfe unserer Threat Intelligence und Fachkenntnisse die Effizienz und Sicherheitsmaßnahmen Ihres SOC. Wir stecken Ihre Angriffsfläche ab und bieten Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen für Ihr individuelles Bedrohungsprofil, um eine Roadmap für SOC-Spitzenleistung zu erstellen.

Erweiternde Produkte

Zur Stärkung Ihres Sicherheitsniveaus empfehlen wir des Weiteren folgende Lösungen von Palo Alto Networks:
Palo Alto
Zusammenfassung anfordern

Service im Detail erkunden

Herausforderung

Herkömmliche Sicherheitsmodelle, bei denen für alle Benutzer innerhalb des Organisationsnetzwerks das Prinzip des impliziten Vertrauens gilt, eignen sich nicht mehr für moderne digitale Umgebungen. Aufgrund der digitalen Transformation, Cloud-Nutzung und komplexen Bedrohungen ist ein neuer Ansatz erforderlich – doch die Umstellung auf eine Zero-Trust-Architektur birgt Herausforderungen.

Lösung

Die Zero-Trust-Beratung von Unit 42 hilft Ihnen, zu einem modernen Cybersicherheitsansatz zu wechseln. Verabschieden Sie sich von implizitem Vertrauen und validieren Sie digitale Interaktionen kontinuierlich. Unsere Experten unterstützen Sie von Anfang bis Ende auf dem Weg zu Zero Trust – von der Etablierung eines gemeinsamen Verständnisses bis hin zur Erstellung einer detaillierten Roadmap für die Umsetzung und zur Entwicklung effektiver Richtlinien zum Schutz Ihrer Assets.

Erweiternde Produkte

Zur Stärkung Ihres Sicherheitsniveaus empfehlen wir des Weiteren folgende Lösungen von Palo Alto Networks:
Palo Alto
Zusammenfassung anfordern

Vorfallssimulationen und Tests

Herausforderung

Die Vorbereitung auf dynamische und hochspezialisierte Angriffe ist heutzutage – angesichts der aktuellen Bedrohungslandschaft – kein leichtes Unterfangen. Oft mangelt es an der nötigen Expertise beziehungsweise den richtigen Umgebungen, um Angriffe sicher und effektiv zu simulieren sowie Incident-Response-Pläne zu testen. Dadurch steigt das Risiko von Datenlecks und Datendiebstahl.

Lösung

Bei den Vorfallssimulationen und Tests von Unit 42 können Sie Ihre Abwehrmaßnahmen in kontrollierten Umgebungen testen.

Anhand von Planübungen, Penetrationstests und Purple-Team-Übungen simulieren wir echte Angriffe und ermöglichen Ihnen, Ihre Umgebung mit den Augen eines Angreifers zu sehen. Die Übungen sind für Stakeholder aus technischen und nicht-technischen Bereichen konzipiert und bieten praktische Einblicke in die Erkennung, Abwehr und Wiederherstellung bei Cyberangriffen.

So können Sie den Wirkungsgrad Ihrer Sicherheitsmaßnahmen bestimmen und bei Bedarf entsprechende, proaktive Anpassungen für Ihre Organisation unternehmen.

Erweiternde Produkte

Zur Stärkung Ihres Sicherheitsniveaus empfehlen wir des Weiteren folgende Lösungen von Palo Alto Networks: