
GlobalProtect erweitert die Schutzfunktionen der Palo Alto Networks Next-Generation Firewall. Nun sind auch Ihre mobilen Mitarbeiter immer und überall geschützt.
Erkennen und stoppen Sie heimliche Angriffe durch die Vereinheitlichung von Netzwerk-, Endpunkt- und Clouddaten
NACH TYP
NACH THEMA
By Industry
NACH PRODUKTKATEGORIE
By Features
By Technology
By Services
NACH ZIELGRUPPE
NACH SPRACHE
61 bis 90 von 105 werden angezeigt
Datenblatt
Die Threat Intelligence und Incident-Response Services von Unit 42 im Überblick
Die datengestützte, abwehrbereite Unit 42™ von Palo Alto Networks besteht aus weltbekannten Bedrohungsforschern, hochkarätigen Incident-Response-Experten und erfahrenen Sicherheitsberatern, die eine Leidenschaft dafür haben, Unternehmen bei derproaktiven Bekämpfung von Cyberrisiken zu unterstützen.
Datenblatt
Die Threat Intelligence und Incident-Response Services von Unit 42
Die datengestützte, abwehrbereite Unit 42 von Palo Alto Networks besteht aus weltbekannten Bedrohungsforschern, Incident-Response-Experten und Sicherheitsberatern, die eine Leidenschaft dafür haben, Kunden bei einer proaktiveren Bekämpfung von Cyberrisiken zu unterstützen.
Datenblatt
ASM-Abdeckung für mobile Mitarbeiter
Mit dem Modul ASM for Remote Workers können Ihre IT- und SOC-Teams die Netzwerke Ihrer mobilen Mitarbeiter aus der Sicht eines Angreifers betrachten.
Datenblatt
Lösungsübersicht zu IoT Security
Informationen zur branchenweit einzigen umfassenden IoT Security-Lösung
Datenblatt
Cortex XDR
Erkennen und stoppen Sie heimliche Angriffe durch die Vereinheitlichung von Netzwerk-, Endpunkt- und Clouddaten
Datenblatt
Datenblatt PA-220
Palo Alto Networks® PA-220 ist eine innovative Firewall für Zweignieder- lassungen, Einzelhandelsfilialen und mittelständische Unternehmen.
Datenblatt
Datenblatt PA-220R
Die robuste Palo Alto Networks®-Appliance PA-220R bietet Next-Generation-Funktionen für Industrieanwendungen in schwierigen Umgebungen.
Datenblatt
Datenschutz in Strata Logging Service
In diesem Dokument erklären wir, wie personenbezogene Daten von unserem Service erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, damit Kunden von Palo Alto Networks die potenziellen Auswirkungen auf ihren Sicherheitsstatus und den Datenschutz einschätzen können.
Datenblatt
Datenblatt zu Prisma Cloud: Schutz von Cloud-Workloads
Sichern Sie Hosts, Container, Kubernetes®- und serverlose Umgebungen über den ganzen Anwendungslebenszyklus hinweg
Datenblatt
CloudGenix ION (Instant-On Network) Gerätespezifikationen
Die Hardware- und Softwaregeräte der Reihe CloudGenix SD-WAN ION (Instant-On Network) unterstützen eine Vielzahl von WAN-Verbindungstypen und die Einrichtung eines cloudgestützten Filialnetzwerks.
Datenblatt
Palo Alto Networks CloudGenix SD-WAN im Überblick
CloudGenix SD-WAN von Palo Alto Networks ist die branchenweit erste Next-Generation SD-WAN-Lösung, die sichere, cloudbasierte Filialnetzwerke bereitstellt und einen ROI von 243 % erzielt.*
Datenblatt
GlobalProtect
GlobalProtect erweitert die Schutzfunktionen der Palo Alto Networks Next-Generation Firewall. Nun sind auch Ihre mobilen Mitarbeiter immer und überall geschützt.
Datenblatt
URL-Filtering
Phishing, Missbrauch von Anmeldedaten und Command-andControl-Aktivitäten unterbinden – mit maschinellem Lernen
Ressource
VM‑Series unter Microsoft Azure
Palo Alto Networks VM‑Series Virtual Next-Generation Firewalls schützen Ihre Microsoft Azure®-Workloads mit innovativen Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie Ihre geschäftskritischen Anwendungen sicher und schnell in die Cloud migrieren können.
Ressource
VM‑Series auf Oracle Cloud
Palo Alto Networks VM‑Series Virtual NextGeneration Firewalls schützen Ihre Workloads mit Sicherheitsfunktionen, mit denen Sie Ihre geschäftskritischen Anwendungen sicher und schnell in die Cloud migrieren können.
Ressource
VM‑Series auf Google Cloud Platform
Aufgrund von Big Data und kontextreichen Anwendungsinitiativen auf Google Cloud Platform (GCP™) verwandeln sich Rechenzentren zunehmend in hybride Clouds. Die Gefahr von Datenverlusten und Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs bleibt jedoch bestehen.
Datenblatt
VM-Series auf AWS
Virtual Next-Generation Firewalls der VM-Series von Palo Alto Networks schützen Ihre Amazon Web Services- (AWS®-)Workloads mit Sicherheitsfunktionen der nächsten Generation, mit denen Sie Ihre geschäftskritischen Anwendungen sicher und schnell in die Cloud migrieren können.
Datenblatt
Panorama
Sicherheitssysteme können IT-Teams durch komplexe Sicherheitsregeln und Daten aus unterschiedlichen Quellen stark belasten.
Datenblatt
ÜBERBLICK FIREWALL
Palo Alto Networks Next-Generation Firewall Wesentliche Änderungen in Anwendungsnutzung und Benutzerverhalten sowie eine komplexe, unübersichtliche Netzwerkinfrastruktur bilden ein Bedrohungsszenario, das die Schwächen traditioneller, portbasierter Netzwerksicherheit offenlegt.
Datenblatt
SD-WAN-Abonnement in der Next-Generation Firewall
Einfache Implementierung einer lückenlosen SD-WAN-Architektur mit nativ integrierten, erstklassigen Sicherheits- und Verbindungsfunktionen
Datenblatt
DNSSICHERHEITSSERVICE – DATENSCHUTZ
Produktzusammenfassung Der DNS-Sicherheitsservice von Palo Alto Networks identifiziert Bedrohungen, die im Domain Name System-(DNS-)Datenverkehr verborgen sind.
Datenblatt
Gehostete Sicherheitsorchestrierung, -automatisierung und -reaktion
CortexTM XSOAR ist eine umfassende Plattform für die Sicherheitsorchestrierung, -automatisierung und -reaktion (SOAR). Mit Funktionen für das Fallmanagement, die Automatisierung, Zusammenarbeit in Echtzeit und das Bedrohungsdatenmanagement unterstützt sie Sicherheitsteams während des gesamten Lebenszyklus eines Vorfalls.
Datenblatt
Cortex XSOAR- Fallmanagement
CortexTM XSOAR ist eine umfassende Plattform für die Sicherheitsorchestrierung, -automatisierung und -reaktion (SOAR). Mit Funktionen für das Fallmanagement, die Automatisierung, Zusammenarbeit in Echtzeit und das Bedrohungsdatenmanagement unterstützt sie Sicherheitsteams während des gesamten Lebenszyklus eines Vorfalls.
Datenblatt
Automatisierung des globalen, sicheren Zugriffs mit Prisma Access und Cortex XSOAR
CortexTM XSOAR ist eine umfassende Plattform für die Sicherheitsorchestrierung, -automatisierung und -reaktion (SOAR). Mit Funktionen für das Fallmanagement, die Automatisierung, Zusammenarbeit in Echtzeit und das Bedrohungsdatenmanagement unterstützt sie Sicherheitsteams während des gesamten Lebenszyklus eines Vorfalls.
Datenblatt
Cortex XSOAR Auf einen Blick
CortexTM XSOAR ist eine umfassende Plattform für die Sicherheitsorchestrierung, -automatisierung und -reaktion (SOAR). Mit Funktionen für das Fallmanagement, die Automatisierung, Zusammenarbeit in Echtzeit und das Bedrohungsdatenmanagement unterstützt sie Sicherheitsteams während des gesamten Lebenszyklus eines Vorfalls.
Datenblatt
Zingbox datasheet
Zingbox IoT Guardian ist eine Sicherheitslösung für das Internet der Dinge (IoT), die automatische Schutz-, Management- und Optimierungsfunktionen für den gesamten IoT-Lebenszyklus bereitstellt. Die cloudbasierte Plattform nutzt Verhaltensanalysen, um IoT-Geräte vom Zeitpunkt ihrer Erkennung bis zur Außerdienstnahme zu kontrollieren und zu sichern. Dadurch profitieren Kunden von einem einheitlichen System zur automatischen Erkennung und Abwehr von Bedrohungen, das ihre gesamte IoT-Infrastruktur abdeckt und in andere Sicherheitssysteme integriert werden kann.
Datenblatt
Datenblatt AutoFocus
AutoFocus ist ein Threat Intelligence-Service von Palo Alto Networks, der die Bedrohungsanalyse und Erkennung der schädlichsten einzigartigen, gezielten Angriffe beschleunigt.
Datenblatt
Prisma Access for Clean Pipe
Prisma Access for Clean Pipe ist ein Internetsicherheitsservice für ausgehende Kommunikation, der speziell auf Serviceanbieter und Telekommunikationsunternehmen ausgelegt ist. Er bietet Schutz vor Exploits, Malware und anderen schädlichen Inhalten und ermöglicht es Serviceanbietern, verschiedene Klassen von Internetdiensten anzubieten, die jeweils das von ihren Kunden gewünschte Sicherheitsniveau bieten.
Datenblatt
Prisma SaaS: Überblick
Das Konzept der Speicherung von Unternehmensdaten an einem einzigen, zentralisierten Ort ist heute typischerweise nicht mehr gültig. Daten werden auf mehrere Standorte verteilt, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Wo auch immer Daten sich befinden, sind IT-Unternehmen weiterhin dafür verantwortlich, sie beim Transport zu schützen. Dieses Problem tritt am deutlichsten bei Software-as-a-Service-Anwendungen (SaaS) zutage. Ihre Verwendung ist mit traditionellen Sicherheitsmaßnahmen schwer zu kontrollieren, ihre Transparenz schwer aufrechtzuerhalten. Da SaaS-Anwendungen von den Endbenutzern direkt eingerichtet und verwendet werden, sind keine Berechtigungen notwendig, um auf sie zuzugreifen oder sensible Unternehmensdaten auf sie zu übertragen. Dies stellt eine erhebliche Herausforderung dar im Umgang mit Endbenutzern, die als ihre eigenen IT-Abteilungen agieren und ihre Nutzung dieser Anwendungen ohne Expertise in der Beurteilung und Prävention von Daten- und Bedrohungsrisiken kontrollieren.
Datenblatt
TECHNOLOGIEÜBERBLICK: TRAPS
Palo Alto Networks Traps™ ist eine Lösung zur Bedrohungserkennung und -abwehr an Endgeräten (Endpoint Detection and Response oder kurz EDR), die Bedrohungen blockiert und Cloud- und netzwerkbasierte Sicherheitsmaßnahmen koordiniert, um Cyberangriffe zu vereiteln. Traps blockiert bekannte und unbekannte Malware, Exploits und Ransomware durch die Beobachtung von Hackertechniken und Verhaltensmustern. Außerdem ermöglicht es die automatische Erkennung komplexer Angriffsversuche mithilfe von KI und maschinellem Lernen anhand von Daten, die auf Endpunkten, im Netzwerk und in der Cloud erfasst werden.
61 bis 90 von 105 werden angezeigt