Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Infrastruktur und Workloads in die Cloud. Daher benötigen sie intelligente, konsistente und kontinuierlich integrierte Sicherheitsmaßnahmen im gesamten Entwicklungszyklus. Die aktuellen Updates für Prisma Cloud helfen Unternehmen, die Sicherheit früher im Entwicklungszyklus zu berücksichtigen und umfassenden Schutz von der Codeerstellung bis zur Cloud über eine zentrale, einheitliche Plattform bereitzustellen. Ihr Vorteil: leistungsstarke, flexible und benutzerfreundliche Cloud-Sicherheit über die branchenweit umfassendste CNAPP.
Entwicklungs- und DevOps-Teams verlassen sich heute auf IaC-Vorlagen (Infrastructure as Code) wie AWS CloudFormation oder HashiCorp Terraform, um Cloud-Infrastrukturen schnell und wiederholt bereitzustellen. Mit diesem Release unterstützen wir Entwickler und Sicherheitsteams, cloudbasierte Risiken früher zu eliminieren. Bei Prisma Cloud sind IaC-Scans und Mechanismen für die Behebung von Codefehlern nun direkt in die Entwicklertools integriert und finden während des gesamten Entwicklungszyklus statt.
Agentenlose Scans sind eine Zusatzfunktion in Prisma Cloud, die den Schutz durch unsere agentenbasierten Sicherheitsmechanismen mit mehr Transparenz für Ihre Assets ergänzt. Agentenlose Scans können direkt beim Onboarding von Cloud-Konten initiiert werden und geben Ihnen schnell einen Überblick über die Sicherheitslage – sowohl für aktive als auch für inaktive virtuelle Maschinen (VMs) in der öffentlichen Cloud. Prisma Cloud bietet zunächst Unterstützung für VMs unter AWS, es ist jedoch geplant, dies auf andere Stacks und Cloud-Umgebungen auszuweiten.
Mit der zunehmenden Nutzung von Infrastructure-as-a-Service-(IaaS-)Modellen in Cloud-Entwicklungsumgebungen erhalten immer mehr Objekte und Instanzen Zugriff auf kritische Infrastrukturen. Damit unsere Kunden diesen steigenden Risiken wirksam begegnen können, haben wir in Prisma Cloud die CIEM-Funktionen (Cloud Infrastructure Entitlement Management) für AWS nun auf Microsoft Azure ausgeweitet. Damit erhalten Benutzer Einblicke in von Azure verwaltete Konten, Ressourcen und Workloads. Zudem hilft die Integration in Azure AD bei der Berechnung der effektiven Benutzerberechtigungen für sämtliche CSPs und Services.
Mit vorkonfigurierten Regeln und der automatisierten Erstellung von Anwendungsprofilen unterstützt die identitätsbasierte Mikrosegmentierung in Prisma Cloud Sicherheitsteams dabei, Zero-Trust-Modelle einfacher und schneller umzusetzen. Das Anlegen von App-Profilen ist ein übersichtlicher Arbeitsablauf, bei dem die optimalen Mikrosegmentierungsregeln für jede cloudnative Anwendung nach dem Least-Privilege-Prinzip automatisch erstellt werden.
Sicherheitsteams müssen Gewissheit haben, dass ihre vorhandenen Tools den höchstmöglichen Grad an Wirksamkeit bieten. Mit dem Adoption Advisor Dashboard in Prisma Cloud können sie nun alle aktiven Plattformfunktionen an einer zentralen Stelle messen und im Detail erfahren, wie sich bislang ungenutzte Features erschließen lassen. Die erste Version des Dashboards unterstützt bereits CSPM-Funktionen (Cloud Security Posture Management). Eine Ausweitung dieser Funktionen auf andere Bereichen der Plattform ist in Planung.
Sicherheitsteams müssen Schwachstellen und Fehlkonfigurationen schnellstmöglich identifizieren, um Vorfälle zu verhindern und Compliance in Cloud-Umgebungen sicherzustellen. Wir haben die Prisma Cloud-Architektur optimiert und die Abläufe rund um Alarme beschleunigt, damit Kunden Sicherheitsprobleme zügiger beheben und Kosten vermeiden können, die durch überflüssige API-Aufrufe und die Untersuchung von Auditprotokollen entstehen. Fehlkonfigurationen werden also schneller korrigiert und Bedrohungen schneller abgewehrt.